top of page
shutterstock_2173176541.jpg

Unsere Idee

Immer mehr Menschen interessieren sich für natürliche Heilmittel. Unser Verein gestaltet und pflegt einen öffentlichen Heilpflanzengarten mitten im Dorfzentrum, der generationenübergreifend besucht werden kann. Mit professioneller Unterstützung werden wir ein vielseitiges Programm erstellen, das uns allen die Möglichkeiten der Verwendungen von Heilpflanzen näher bringt und unsere Kenntnisse erweitert. Darüber hinaus bietet der Garten Nahrungsgrundlage für Insekten und damit einen Beitrag zur Biodiversität in unserem Dorf. 

Die Idee wurde im Rahmen des Wettbewerbs «500 Johr zämme» prämiert und wird von der Gemeinde Riehen grosszügig gefördert. Aber nicht nur das! Ein passender Ort wird uns von den Diakonissen zur Verfügung gestellt. 

Was wir planen

•    gemeinsam Kräuterbeete anlegen

•    Workshops für Erwachsene und Kinder

•    Tinkturen und Tees zubereiten 

•    Öle und Salben herstellen ​

•    Vorträge 

•    Wildkräuterspaziergänge

​•    etc 

Vereinsvorstand

Präsidentin: Sonja Mathis-Stich  

Rechnungsführung/Kassierin: Esther Wenk

Gartenkoordination: Michael Tekhlom

Kommunikation: Daniela Steinebrunner

Programmkoordination: Jutta Rehm

Revisorin: Simone Ammann

v.l.n.r.: Daniela Steinebrunner, Jutta Rehm, Sonja Mathis-Stich, Esther Wenk  und Michael Teklhom

Mitgliedschaft 

Einzelmitglied Erwachsene: CHF 50 / Jahr

Ehepaare / Familien: CHF 80 / Jahr

Jugendliche / Studierende: CHF 20 / Jahr

Mitglied werden

Ich möchte Mitglied werden und für mich passt folgende Mitgliedschaft:
bottom of page